Eine Auswahl
Installation sämtlicher elektrischen Anlagen wie Licht und Steckdosen, Videoüberwachung, Intrusion- und Brandmeldeanlagen. Realisierung der Schnittstellen für sämtliche Schwachstromkomponente und Verknüpfung der WLAN-Anbindung. Lieferung der kompletten Lichtsteuerung und Notbeleuchtungsanlagen.
Foto: Ralph Steckelbach
Neue Niederspannungserschliessung ab der bestehenden Trafostation. Erschliessung in den bestehenden Energiekanälen auf Trasse und in Rohrverbindungen auf sieben Verteilerschränke. Gesamt wurden über 9km Einzelleiter verlegt.
Neubau Regionales Annahmezentrum Weinfelden. Elektroinstallationen in 20 Metern Höhe.
Erweiterungs- und Erneuerungsarbeiten am längsten betonierten Gebäude im Kanton Thurgau (290m).
Moderne Überbauung in Romanshorn mit Mietwohnungen und Gewerbeflächen. Realisierung sämtlicher Stark- Schwach- und Beleuchtungsinstallationen.
Installation der Stammverkabelung für die Werkkommunikation. Einzug der Mikrokabelrohre, Einblasen der Mikrokabel, Installation von Kabelendverteiler und Spleissmuffen, sowie LWL-Spleissungen und Messungen, Hausanschlüsse, OTO und BEP-Installationen.
Der Neubau des Kantonsspitals Frauenfeld wird eine der grössten Bauten sein, die je im Thurgau errichtet wurden - und wir dürfen die kompletten Elektroinstallationen vornehmen.
MZ Kalchrain LWL. Erstellen einer FTTH-Verkabelung für die Personalwohnungen der Mitarbeiter. Ersetzen der bestehenden und veralteten Glasfaser Rack-Verbindungen des Massnahmenzentrums durch ein modernes Singlemode-Netz.
Projekt Junto (Feeder CO SCS zu POP TBW). Kabelverlegung und Spleissung der Swisscom Feeder-Kabel in den einzelnen POP’s der Technische Betriebe Weinfelden AG.
Installation sämtlicher Stark- und Schwachstrominstallationen wie Licht und Steckdosen, Schaltgerätekombinationen, UKV-Installationen, ZuKo-Installationen und Notbeleuchtung.
Realisierung sämtlicher Stark- Schwach- und Beleuchtungsinstallationen der Wohn- und Gewerberäumlichkeiten der Hauptpost Frauenfeld.
Neubau Büroräumlichkeiten. Realisierung komplettes Beleuchtungskonzept.